Rückenschule


Symptome
Erkennst du dich selbst im Leben eines Sitzathleten? Dann wird es höchste Zeit dem entgegenzuwirken.
Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Schulterprobleme, Kniebeschwerden, unspezifische Schmerzen im unteren Rücken, bis hin zu Krankheitsbildern wie dem Carpal Tunnel Syndrom oder Bandscheibenproblemen werden durch zu langes Sitzen verstärkt bzw. können durch zu langes Sitzen entstehen.
Doch was kannst du tun?
Als erstes solltest du deinen Alltag überprüfen, wie ist deine Verteilung zwischen Sitzen und Stehen? Dein Körper passt sich nämlich an deine Tagesbelastungen an. Die meisten Menschen sitzen deutlich mehr, als dass sie sich über einen längeren Zeitraum bewegen.
Wirke Rückenschmerzen mit einem gezielten Krafttraining entgegen. Neben Übungen, die deinen oberen Rücken, deine Rotatorenmanschette und die hintere Schulter kräftigen, solltest du auch entsprechende Mobilisationen und Übungen für die Schulterbeweglichkeit in dein Trainingsprogramm integrieren.
Zudem solltest du deine Gesäßmuskulatur, den unteren Rücken und deine Beinbeuger kräftigen um Problemen im unteren Rücken entgegenzuwirken. Mobilisationen des Hüftbeugers können ebenfalls sehr hilfreich sein um unspezifische Rückenschmerzen zu verbessern.

Probetraining
Mehr darüber was Sie alles für Ihren Rücken tun können, erfahren Sie bei einem Probetraining
Personal Training
Wenn du erfolgreich, leistungsfähig und gesund sein möchtest, dann bist Du genau richtig bei unseren Personal Trainern.
Unser Ziel ist es die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern. Viele Dinge werden unnötig verkompliziert. Mit unseren Tools möchten wir euch einfach umsetzbare Tipps an die Hand geben, komplexe Themen verständlich erklären und Trainings – und Ernährungsmythen aufklären.
